systemische therapie für familien

Der systemischen Familientherapie liegt die Erkenntnis zugrunde, dass man in einem lebendigen System wie der Familie nie nur das "störende" Element behandelt, sondern das alle Mitglieder (auch ohne Anwesenheit) miteinbezogen und das System im Ganzen betrachtet wird.

Der systemische Ansatz ist für Ihre Familie passend, wenn Sie ihre Perspektive erweitern, ihre Beziehung zueinander wertschätzender, ihre Kinder verständnisvoller sehen, gemeinsam neue Wege gehen wollen oder Dinge konkret verändern und Konflikte möglicht rasch und langfristig lösen möchten.

Gerade auf der Familien- und Paarebene bietet sich die systemische Beratung auch als präventive Maßnahme an, bevor sich Handlungs- und Sichtweisen verfestigen.

 

Die systemische Beratung/ Therapie ist kurzfristig angelegt, oft reichen schon wenige Stunden, um seelischen Ballast abzuwerfen und seine Klarheit und sein Selbstvertrauen wiederzufinden.

 

Mein Angebot: Hinschauen und Handeln, noch bevor das System in eine manifestierte Krise gerät!

begleiten – stärken – ermutigen

Meine angestrebten Ziele für Sie:

  • Finden Sie neue Blickwinkel in Ihrer Familie.
  • Entdecken Sie neue Wege zueinander.
  • Verbessern Sie die Kooperation aller Familienmitglieder.
  • Entwickeln Sie ein harmonischeres Zusammenleben.
  • Gewinnen Sie Stabilität in Ihrer Familie durch eine Stärkung der elterlichen Präsenz und einer natürlichen Autorität.
  • Erlernen Sie Strategien der Deeskalation in akuten Situationen.

Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen.

Buddha



Themen der systemischen Familientherapie

Kommunikation:

  • Sprechen Sie in Ruhe mit und über die Kinder.
  • Finden Sie gemeinsame Familienregeln und lernen Sie, diese umzusetzen.
  • Üben Sie Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kind/ern.
  • Finden Sie Zeit zu zweit - auch im alltäglichen Familienleben.
  • Formulieren Sie die jeweiligen Bedürfnisse aller Familienmitglieder und finden Sie Wege, diese zu akzeptieren.
  • Kommunizieren Sie adäquat mit Ex-Partnern, die den Familienfrieden beeinträchtigen.

 

Krisen in der Familie:

  • Gleichen Sie unterschiedliche Wertvorstellung von Eltern/ Teenager miteinander ab.
  • Sie beobachten bei Ihrem Kind Entwicklungsstagnation.
  • Ihr Kind zeigt permanente "Auffälligkeiten" wie z.B. Wut, Aggression, Rückzug, Isolation.
  • Es kommt immer wieder zu Regelmissbrauch innerhalb und außerhalb der Familie.
  • In der Familiengeschichte kam es (immer wieder) zu langfristigen und andauernden Brüchen zwischen Familienmitgliedern.
  • Ihr Kind reagiert mit ausgeprägtem Trotzverhalten.
  • Einzelne Familienmitglieder leiden langfristig unter Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten.
  • Ihr Kind nässt nachts (wieder) ein.
  • Die Geschwister streiten  sich massiv und andauernd.

 

Schul-Themen:

  • Ihr Kind lebt die komplette Verweigerung.
  • Der Schuldruck belastet Ihr Kind übermäßig.
  • Bei Gesprächen mit Fachkräften (Lehrer, Psychologen, Schulsozialpädagogen etc.) kann ich Sie gerne unterstützen.

 

Trennung der Eltern:

  • Erarbeiten Sie gemeinsam realistische, tragbare und umsetzbare Lösungen für alle Familienmitglieder.

Der konkrete Ablauf unserer Zusammenarbeit

Bei einem telefonischen Kurzgespräch klären wir die Ausgangslage und filtern heraus, welche Familienmitglieder an der ersten Sitzung beteiligt sein sollten.

Bei unserem ersten Treffen, der ersten Sitzung, geht es um ein Kennenlernen und  Herausfinden, ob Sie mit mir vertrauensvoll arbeiten und sich auch zu schwierigen Themen öffnen möchten/ können.

Wir erarbeiten gemeinsam eine klare Zielsetzung, besprechen die Vorgehensweise und vereinbaren die weitere Zusammenarbeit mit den verschiedenen Familienmitgliedern.

Sind Kinder in die Therapie involviert, ist mir der Beziehungsaufbau, die Vermittlung der Wichtigkeit der Sitzungen und die Akzeptanz des Kindes/ der Kinder enorm wichtig.


kosten

Ich berechne je Sitzung:

Einzelsitzung (50 Minuten)               98,- Euro

Elternsitzung (90 Minuten)             158,- Euro

Familiensitzung (90 Minuten).        158,- Euro

 

plus je angefangene Viertelstunde   15,- Euro

 

Pakete:

5x Einzelsitzung (à 50 Minuten)      470,- Euro

5x Elternsitzung (à 90 Minuten)      770,- Euro

5x Familiensitzung (à 90 Minuten)  770,- Euro

 

plus je angefangene Viertelstunde     15,- Euro

 

 

Da systemische Therapie/ Beratung keine Kassenleistung ist, sind die Kosten grundsätzlich privat zu tragen.

Allerdings: diese Stunden können sich für Sie und ihre Familie mehr als bezahlt machen! Durch das rechtzeitige Hinsehen und Lösen belastender Probleme besteht die große Möglichkeit, die Entwicklung von ernsthaften, zerstörenden Verfestigungen zu verhindern. Die Lebensqualität und Stabilität ihrer Familie kann somit deutlich verbessert und geschützt werden.

 

Geld sollte kein Hindernis sein, um meine Hilfe in Anspruch zu nehmen! Schreiben Sie mich bitte an: wir finden eine Lösung!


Beratung von Eltern / Paaren

Wenn Sie beim Lesen meines Angebotes feststellen, dass Ihre Problematik eher auf der Paarebene zu finden ist, dann lesen Sie bitte über mein Angebot der systemischen Therapie für Eltern / Paare.